Kompositionen Teil II - Lieder für Singstimme und Klavier
- La predare
- Ramburs
- Online


Descriere
Raporteaza produsVânzatorul este direct răspunzator pentru produsul afișat în această pagină.
SKU: 9783949583209
Specificatii
Inhaltsverzeichnis:\r\nUnsterblich duften die Linden - Ina Seidel\r\nUnd werden Tage sein - Lulu von Strauß und Torney\r\nWenn die warmen Nächte kommen - Lulu von Strauß und Torney\r\nDer alte Brunnen - Hans Carossa\r\nEs ist ein Flüstern - Theodor Storm\r\nVöglein Schwermut - Christian Morgenstern\r\nReiselied - Hermann Hesse\r\nEin kleines Lied - Marie von Ebner-Eschenbach\r\nSiebenbürgische Elegie - Adolf Meschendörfer\r\n\r\nUnter den siebenbürgisch-sächsischen Schulmusikern, die auch als Chorleiter und Chorpädagogen herausragen, ist zunächst Ernst Irtel (1917-2003) hervorzuheben. In Mühlbach geboren, erhielt er dort seit frühem Alter Klavierunterricht, studierte 1934-39 an der Staatlichen Musikakademie Klausenburg und wurde Gymnasialmusiklehrer zunächst in Mühlbach (1940), dann in Hermannstadt (1945), Schäßburg (1948) und zuletzt Mediasch (1956-77). Er war einer der geachtetsten und geschätztesten Musikerzieher Siebenbürgens, ein feinfühlender Pädagoge, dem es in hohem Maße gelang, seine Schüler an die klassische Musik heranzuführen und in ihnen ein Gespür für Werkkategorien und eine Empfänglichkeit für ästhetische Qualität zu wecken. In Schäßburg und Mediasch baute er überdurchschnittlich gute Schülerchöre auf. Er entdeckte und förderte junge Talente.Bekannt wurde Irtel auch durch seine \"Komponistenstunden\", die in Schäßburg die vom Musikverein nach dem Krieg in der Aula des Gymnasiums veranstalteten Kammermusikabende fortsetzten und zu einem Forum kompetenter Musikvermittlung und erlesenen Musizierens wurden. Dabei zeigte sich Irtel nicht nur als charismatischer Exeget der Musik, sondern trat auch selbst als Interpret auf, indem er Aspekte der Klavierliteratur am Flügel vorstellte und vor allem, indem er als Sänger und zugleich Begleiter das Liedschaffen Schuberts, Schumanns, Brahms', Wolfs, Strauss' und anderer Meister zu Gehör brachte. Von Sängern wurde Irtel als Liedbegleiter besonders geschätzt. Mit der Vertonung von Adolf Meschendörfers Siebenbürgischer Elegie (für Chor a cappella) gelang Irtel ein glänzender kompositorischer Wurf. Ab 1987 lebte er in Deutschland.\r\n\r\nKarl Teutsch
Galerie foto
Modalitati de livrare si plata
LIVRARE
In Sibiu
-
- Predare personala in max. 5 zile lucratoare
-
- Prin Curier rapid - 19 Lei in max. 6 zile lucratoare
In Romania:
-
- Prin Curier rapid - 19 Lei in max. 6 zile lucratoare
PLATA
- - La predare
- - Ramburs
- - Online
Politica de retur
- - Produsul se poate returna in maxim 3 zile lucratoare
- - Metoda de retur: Ramburs contravaloare produs
- - Costul transportului va fi suportat de catre cumparator
- - Alte detalii: Retur acceptat in conditiile Garantiei de Livrare
Spune-ti parerea acordand o nota produsului