Avem peste 6.000.000 de produse de la magazine si vanzatori profesionisti in Okazii.ro Marketplace
Cos cumparaturi
Favorite
Numar articol: 215894101. Vezi produse asemanatoare.
Pune in vanzare un produs ca acesta

Verba volant, scripta manent

Livrare gratuita la 5 produse comandate
Disponibilitate:
In stoc 1 disponibil
Livrare:
  Curier rapid - 19,00 Lei Detalii
Estimat livrare:
Marți, 13 Mai.
Cantitate:
Pret:
71,45 Lei
Primesti 71 puncte in aplicatie
Produs:
Nou, Ofer garanție, Cu factură
Politica de retur:
Acest produs poate fi returnat in 3 zile Detalii
Plata:
  • La predare
  • Ramburs
  • Online

Vânzatorul este direct răspunzator pentru produsul afișat în această pagină.

SKU: 377321

Specificatii

„Das gesprochene Wort verfliegt, das Geschriebene bleibt“: Alfred Schadts Erinnerungen eines Nach-Deportations-Geborenen\r\n\r\nIn den letzten Jahren haben wir eine Reihe von Erinnerungen lesen können, die Landsleute zu Papier gebracht haben, im Wesentlichen aus der Generation, die von ihren Kriegs- und Deportationserlebnissen berichteten. Aus späteren Zeiten gibt es kaum welche. Nun erschien das Buch von Alfred Schadt, einem Kronstädter, Jahrgang 1950. Zwar hat er nicht die Grauen der Elterngeneration erlebt, aber ihre Auswirkungen, die Angst und Enge der Zeit. Er hat gelernt zu funktionieren, sich anzupassen, nicht anzuecken, nicht aufzufallen. Man lebte mit dem Drang nach Freiheit und Selbstentfaltung, meist auf Deutschland projiziert.\r\n\r\nIn der Langgasse von „Stalinstadt“ geboren, lebte er bis zum 22. Lebensjahr im Rumänien der Zeit, in welcher die Sachsen mehr und mehr an Entfaltungsmöglichkeiten gehindert wurden. Die Schule und das Erwachsenwerden waren für ihn die Zeit des in sich Gehens und der Sinnsuche. Früh erkannte er, dass das nicht alles sein kann, bestärkt durch seinen immer wieder zu Besuch kommenden Onkel aus Deutschland, worüber manche Episoden zu lesen sind. Der Gedanke, nach Deutschland, in das „gelobte Land“ auszureisen, verfestigte sich. Die Eltern waren nicht begeistert, haben den Schritt dann aber doch gewagt.\r\n\r\nDamit begann der zweite Lebensabschnitt, mit Höhen und Tiefen, die er im Buch schildert. Mit der deutschen Realität konfrontiert, stellte er fest, wie wenig sein Bild der Wirklichkeit entsprach, in Rumänien Deutscher, in Deutschland anscheinend Rumäne.\r\n\r\nTrotz relativ schneller Integration blieb die Spannung zwischen dem Hier und dem Dort. Sein Freiheitsdrang fand seine Erfüllung in vielen Reisen in die ganze Welt, sein Heimweh in der verstärkten Zuwendung zu Siebenbürgen.\r\n\r\nDie Zeit in Deutschland verlief nicht nur geradlinig. Die berufliche Ausbildung hatte zwar an der Uni in Hermannstadt begonnen, aber in Deutschland und England folgten Jahre der Ergänzung. Hierfür war es nötig, sich erst das tägliche Brot zu verdienen. Ab dem Zeitpunkt als Gymnasiallehrer an einer Schule im süddeutschen Raum erfahren wir Abläufe in schulischen Gepflogenheiten, begleitet von Belangen des privaten Lebens. Darüber, aber auch aus anderen Bereichen, gibt uns Alfred Schadt einige Beispiele, die manch einem Leser als ähnlich erscheinen dürften, wie es auch ihm erging. Überhaupt kann der Großteil der Schilderungen als Spiegelbild angesehen werden. In fast allen Bereichen, die der Autor schildert, kann manch einer seinen eigenen Werdegang wiederfinden. Ob es nun Zustände im Vergleich der Systeme Südost versus West sind oder die menschlichen Kontakte betreffend, bis hin zur Freizeitgestaltung, alles veranschaulicht uns der Autor aus seiner Perspektive.\r\n\r\nEin wesentlicher Teil des Buches behandelt das Thema Familie und Verwandtschaft, was ebenfalls große Ähnlichkeiten zu Selbsterlebtem darstellt. Daraus können unsere Nachfahren ihnen weniger bekannte Lebensweisen ihrer Vorfahren nachlesen, was ja ein Grund dieser Erinnerungen ist.\r\n\r\nAls Fazit sagt Alfred Schadt: „Mein Lebensweg ist kein besonderer, es ist ein Weg, den viele meiner Generation so oder so ähnlich … gegangen sind. Wir alle aber sind Kinder unserer Zeit und als solche ist es unsere Aufgabe, unsere Erlebnisse, Erfahrungen und Erinnerungen für die kommenden Generationen aufzubewahren. Die persönlichen Erinnerungen fügen sich dann zu einem kollektiven Gedächtnis: Verba volant, scripta manent.“\r\n\r\nSo gesehen kann das Buch mit seinen 150 Seiten wärmstens empfohlen werden.\r\n\r\nOrtwin Götz\r\n\r\n

Modalitati de livrare si plata

LIVRARE

In Sibiu

  • - Predare personala in max. 5 zile lucratoare

  • - Prin Curier rapid - 19 Lei in max. 6 zile lucratoare

In Romania:

  • - Prin Curier rapid - 19 Lei in max. 6 zile lucratoare

PLATA

  • - La predare
  • - Ramburs
  • - Online

Politica de retur

  • - Produsul se poate returna in maxim 3 zile lucratoare
  • - Metoda de retur: Ramburs contravaloare produs
  • - Costul transportului va fi suportat de catre cumparator
  • - Alte detalii: Retur acceptat in conditiile Garantiei de Livrare
Optiunea ta
Verba volant, scripta manent
CUMPARA
Pret curent:
7145 Lei
Comanda minima:
1 bucata
Cantitatea:
Fii primul care scrie un review

Spune-ti parerea acordand o nota produsului