Avem peste 6.000.000 de produse de la magazine si vanzatori profesionisti in Okazii.ro Marketplace
Cos cumparaturi
Favorite
Numar articol: 257950107
Pune in vanzare un produs ca acesta

Das Wort sie sollen lassen stahn

Livrare gratuita la 5 produse comandate
Disponibilitate:
In stoc 3 disponibile
Livrare:
  Curier rapid - 19,00 Lei Detalii
Estimat livrare:
Marți, 12 Aug.
Cantitate:
Pret:
106,02 Lei
Primesti 106 puncte in aplicatie
Produs:
Nou, Ofer garanție, Cu factură
Politica de retur:
Acest produs poate fi returnat in 3 zile Detalii
Plata:
  • La predare
  • Ramburs
  • Online

Vânzatorul este direct răspunzator pentru produsul afișat în această pagină.

SKU: 9783981970173

Specificatii

Diese Publikation thematisiert die Leidens- aber auch Erfolgsgeschichte der Siebenbürger Landler als eine besondere Facette der europäischen Konfessionsgeschichte in Folge der Reformation.Während der Regierungszeiten von Kaiser Karl VI. (1711 - 1740) und seiner Tochter Maria Theresia (1740 - 1780) fanden wiederholt staatlich verordnete Zwangsverschickungen österreichischer Geheimprotestanten aus den Erblanden der Habsburger nach Siebenbürgen statt. Gewaltsames Auseinanderreißen von Familien, Krankheit, Armut und Tod - das waren die prägenden Erfahrungen dieser Transmigranten-Gruppen, so die beschönigende Bezeichnung im offiziellen Sprachgebrauch. Sie kamen aus dem Salzkammergut, der Steiermark und Kärnten und wurden in den Siedlungsgebieten der evangelischen Siebenbürger Sachsen zwangsangesiedelt. Die Nachkommen jener Deportierten, welche vorwiegend in intakten Familien- und Nachbarschaftsverbänden in den drei südsiebenbürgischen Ortschaften Neppendorf/TurniÅŸor, Großau/Cristian und Großpold/Apoldu de Sus angesiedelt wurden, haben hier zu einem eigenen Gruppenverständnis, jenem der Siebenbürger Landler gefunden. Die Publikation wirft Streiflichter auf die historischen Geschehnisse im Kontext dieser aus Glaubensgründen vollzogenen Deportation, sie erläutert und hinterfragt am Beispiel von Archivalien, Brief- und Objektzeugnissen, von Fotografien und Geschichten Aspekte des schwierigen Eingliederungsprozesses der österreichischen Neuankömmlinge in die siebenbürgische Dorfgemeinschaft, deren religiöse und gesellschaftliche Integration in Nachbarschaft und Bruderschaft.Sie beleuchtet zudem den Prozess der Identitätsfindung der Landler als deutschsprachige Minderheit innerhalb der Minderheit der Siebenbürger Sachsen, geht den Identitätsmerkmalen von Sprache, Kleidung und Wohnkultur des Landlerischen im Gegenüber zum Sächsischen nach und verweilt bei den überragenden Leistungen des Großpolders Andreas Rieger als Pionier der Industrialisierung in Siebenbürgen und Rumänien.Landlerischer Alltag im ausgehenden 20. Jahrhundert und der Exodus der 1990er Jahre schließen die umfassende Betrachtung ab.Die Publikation wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Modalitati de livrare si plata

LIVRARE

In Sibiu

  • - Predare personala in max. 5 zile lucratoare

  • - Prin Curier rapid - 19 Lei in max. 6 zile lucratoare

In Romania:

  • - Prin Curier rapid - 19 Lei in max. 6 zile lucratoare

PLATA

  • - La predare
  • - Ramburs
  • - Online

Politica de retur

  • - Produsul se poate returna in maxim 3 zile lucratoare
  • - Metoda de retur: Ramburs contravaloare produs
  • - Costul transportului va fi suportat de catre cumparator
  • - Alte detalii: Retur acceptat in conditiile Garantiei de Livrare
Optiunea ta
Das Wort sie sollen lassen stahn
CUMPARA
Pret curent:
10602 Lei
Comanda minima:
1 bucata
Cantitatea:
Fii primul care scrie un review

Spune-ti parerea acordand o nota produsului