Avem peste 6.000.000 de produse de la magazine si vanzatori profesionisti in Okazii.ro Marketplace
Cos cumparaturi
Favorite
Numar articol: 254740917
Pune in vanzare un produs ca acesta

Die Quelle informiert.

Livrare gratuita la 5 produse comandate
Disponibilitate:
In stoc 1 disponibil
Livrare:
  Curier rapid - 19,00 Lei Detalii
Estimat livrare:
Joi, 4 Sep.
Cantitate:
Pret:
82,97 Lei
Primesti 83 puncte in aplicatie
Produs:
Nou, Ofer garanție, Cu factură
Politica de retur:
Acest produs poate fi returnat in 3 zile Detalii
Plata:
  • La predare
  • Ramburs
  • Online

Vânzatorul este direct răspunzator pentru produsul afișat în această pagină.

SKU: 9783863561000

Specificatii

Johann Lippet wurde 1951 in Wels/ Österreich geboren, wohin es seine Eltern in den Wirrnissen mit Ende des II. Weltkrieges verschlagen hatte. 1956 kehrte die Familie in das Geburtsdorf des Vaters im Banat, Rumänien, zurück. Nach dem Studium der Germanistik/Rumänistik in Temeswar war Johann Lippet mehrere Jahre als Deutschlehrer tätig, von 1978-1987 als Dramaturg am Deutschen Staatstheater Temeswar. Nach seiner Ausreise 1987 Ausübung verschiedener Tätigkeiten u.a. für das Nationaltheater Mannheim, sowie für die Akademie für Ältere und die Stadtbücherei Heidelberg. Johann Lippet wurden mehrere Preise und Stipendien verliehen, seit 1998 lebt er in Sandhausen bei Heidelberg als freischaffender Schriftsteller.\r\n\r\nBuchveröffentlichungen: biographie. ein muster. Poem. Bukarest: Kriterion Verlag, 1980, so wars im mai so ist es. Gedichte. Bukarest: Kriterion Verlag, 1984; Protokoll eines Abschieds und einer Einreise oder Die Angst vor dem Schwinden der Einzelheiten. Roman. Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 1990; Die Falten im Gesicht. Zwei Erzählungen. Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 1991; Abschied, Laut und Wahrnehmung. Gedichte. Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 1994;Der Totengräber. Eine Erzählung. Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 1997;Die Tür zu hinteren Küche. Roman. Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 2000;Banater Alphabet. Gedichte. Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 2001; Anrufung der Kindheit. Poem. Lyrikedition 2000, München 2003; Kapana, im Labyrinth. Reiseaufzeichnungen aus Bulgarien. Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 2004; Das Feld räumen.(II. Band „Die Tür zur hinteren Küche) Roman. Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 2005; Vom Hören vom Sehen vom Finden der Sprache. Gedichte. Lyrikedition 2000, München, 2006, Migrant auf Lebzeiten. Roman. Ludwigsburg: Pop 2008, Im Garten von Edenkoben. Gedichte. München: Lyrikedition 2000 2009, Das Leben einer Akte. Chronologie einer Bespitzelung. Heidelberg: Wunderhorn 2009, Dorfchronik, ein Roman. Roman. Ludwigsburg: Pop 2010, Der Altenpfleger. Zwei Erzählungen. Ludwigsburg: Pop 2011, Tuchfühlung im Papierkorb. Ein Gedichtbuch. Ludwigsburg: Pop 2012, Bruchstücke aus erster und zweiter Hand. Roman. Ludwigsburg: Pop 2012, Die Quelle informiert. Ein Bericht. Ludwigsburg: Pop 2014, Amei und Mari oder Nacherzähltes Leben. Ein Heimatroman. Ludwigsburg: Pop 2015, Kopfzeile, Fußzeile. Gedichte & Variationen. Ludwigsburg: Pop 2016, Wegkreuze. Beobachtete, gehörte, gelesene und andere Geschichten. Ludwigsburg: Pop 2017, Franz, Franzi, Francisc. Romanfragment. (Nebst Arbeitsnotizen und Annotationen). Ludwigsburg: Pop 2019, Beziehungsweise(n). Gedichte&Geschichten. Ludwigsburg: Pop 2021.\r\n\r\nÜbersetzungen: Petre Stoica: Aus der Chronik des Alten, Gedichte. Ausgewählt und aus dem Rumänischen übersetzt von Johann Lippet. Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 2004\r\n\r\nDebütpreis des rumänischen Schriftstellerverbandes (1980), Adam Müller-Guttenbrunn-Förderpreis für Prosa (Temeswar) (1980), Adam-Müller-Guttenbrunn-Literaturpreis für Lyrik (Temeswar) (1983), Deutscher Sprachpreis (Mit Gerhardt Csejka, Helmuth Frauendorfer, Klaus Hensel, Herta Müller, Werner Söllner, William Totok und Richard Wagner (1989), Arbeitsstipendien des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg (1991/1995/1999), Preis des Landes Baden-Württemberg für Der Totengräber (Autor und Verlag) (1997), Stipendiat des Künstlerhauses Edenkoben (1998), Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung (2001), Literaturstipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg (2003), Preis des Landes Baden-Württemberg (1998), Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung (2001).\r\n\r\n.\r\n\r\nLieferbare Titel von Johann Lippet\r\n\r\nMigrant auf Lebzeiten, Roman (EPIK- Sammlung) 226 Seiten, ISBN: 978-3-937139-56-2 €[D]15,90\r\nDorfchronik, ein Roman, (EPIK- Sammlung) 789 Seiten, ISBN: 978-3-937139-99-9 €[D]25,90\r\nDer Altenpfleger, Zwei Erzählungen. (EPIK- Sammlung) 259 Seiten, ISBN: 978-3-86356-012-6 €[D] 13,20,\r\nTuchfühlung im Papierkorb. Ein Gedichtbuch. (Lyrik- Sammlung) 168 Seiten, ISBN: 978-3-86356-034-8 €[D] 17,20\r\nBAWÜLON – Süddeutsche MATRIX für Literatur und Kunst, Nr. 4/2011 (4). 114 Seiten, ISSN: 2192-3809; €[D] 7,00 • Johann Lippet 60 • Johann Fischart • Renarius Flabellarius (Fischart-Fan, id est Rainer Wedler) • Hellmut Seiler • Johann Lippet *„Wir werden wie im Märchen sterben“, Aktionsgruppe Banat * Dieter Scherr • Safiye Can • Norbert Sternmut • Ferdinand Wedler • Carsten Piper • Uli Rothfuss • Rainer Wedler • Henning Schönenberger • Barbara Zeizinger u.a.\r\nBruchstücke aus erster und zweiter Hand. Roman. (Epik- Sammlung) 251 S. ISBN: 978-3-86356-050-8 €[D] 15,00\r\nHorst Samson (Hrsg.): Heimat – gerettete Zunge. Visionen und Fiktionen deutschsprachiger Autoren aus Rumänien. Eine literarische Begegnung. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Wolfgang Schlott. (UNIVERSITAS Sammlung) 373 S. ISBN: 978-3-86356-051-5, € [D] 25.00\r\nKopfzeile, Fußzeile.Gedichte&Variationen. Pop Lyrik. 70 Seiten, ISBN 978-3-86356-140-6, 13,80€\r\nWegkreuze. Beobachtete, gehörte, gelesene und andere Geschichten. ISBN: 978-3-86356-180-2, 102 Seiten, 13,80€\r\nFranz, Franzi, Francisc. Romanfragment. (Nebst Arbeitsnotizen und Annotationen). Die POP-Verlag-Epikreihe, Bd. 100, 176 Seiten, ISBN: 978-3-86356-246-5; € [D]16,90\r\nBeziehungsweise(n). Gedichte & Geschichten. Reihe Epik Bd. 115, 185 Seiten, ISBN: 978-3-86356-307-3; € [D]18,50

Modalitati de livrare si plata

LIVRARE

In Sibiu

  • - Predare personala in max. 5 zile lucratoare

  • - Prin Curier rapid - 19 Lei in max. 6 zile lucratoare

In Romania:

  • - Prin Curier rapid - 19 Lei in max. 6 zile lucratoare

PLATA

  • - La predare
  • - Ramburs
  • - Online

Politica de retur

  • - Produsul se poate returna in maxim 3 zile lucratoare
  • - Metoda de retur: Ramburs contravaloare produs
  • - Costul transportului va fi suportat de catre cumparator
  • - Alte detalii: Retur acceptat in conditiile Garantiei de Livrare
Optiunea ta
Die Quelle informiert.
CUMPARA
Pret curent:
8297 Lei
Comanda minima:
1 bucata
Cantitatea:
Fii primul care scrie un review

Spune-ti parerea acordand o nota produsului